
(lat.). Der Ältere soll teilen, der Jüngere darf wählen. Erbauseinandersetzung Wacke, A., Der Jüngste stimmt zuerst, JA 1981, 176; Liebs, D., Lateinische Rechtsregeln, 5. A. 1991, 115, Nr. 4 (Plutarch für das 8. Jh. v. Chr.)
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.